Beim Schwimmkurs zeigten die Kinder der 1a, 1b und 1c großen Einsatz und hatten viel Freude im Wasser. Spielerisch lernten sie neue Techniken und wurden immer sicherer beim Schwimmen.
Gleich zweimal zeigten unsere Judokämpfer:innen ihr Können vor Mitschüler:innen und Familien. Beide Vorführungen umfassten sportartspezifische Aufwärmübungen, Fallschule, Boden- und Standtechniken sowie Trainingskämpfe.
In einem spannenden Projekt haben die Kinder eine lange Häkelschnur angefertigt und anschließend mit viel Teamarbeit abgemessen. Mit Freude und Neugier erkundeten sie, wie lang ihre kreative Arbeit tatsächlich geworden ist. 13 Meter! Ein tolles Ergebnis ihrer Teamarbeit.
Die Kinder der 2a und 2c machten sich gemeinsam auf den Weg, um die letzten Schätze des Herbstes zu suchen und mehr über die Pflanzenwelt in ihrer Umgebung zu lernen.
Auch im heurigen Schuljahr wird in den Weihnachtsferien eine Betreuung angeboten.
Die Betreuung findet für alle SchülerInnen der städtischen Pflichtschulen an 3 Standorten am statt. Die Organisation und Abwicklung übernimmt der Verein „Die Kinderfreunde Tirol“, eine Anmeldung ist ab 02.12.2024 unter www.kinderstadt-tirol.at möglich.
Kurzfilm zeigt Vielfalt der Innsbrucker Mittelschulen
Das Medienzentrum des Landes Tirol hat in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Schule und Bildung einen Kurzfilm produziert, der angehenden SchülerInnen die große Auswahl an Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an den Innsbrucker Mittelschulen zeigen soll.